DTAFast ECU-FUNKTIONEN

DTAFast-ECUs (Engine Control Units) bieten eine breite Palette erweiterter Funktionen, die sie äußerst vielseitig und für Leistungs- und Motorsportanwendungen geeignet machen.
Zu den wichtigsten Funktionen gehören:


Volle Motorkontrolle:

DTAFast-ECUs können alle Aspekte des Motormanagements steuern, einschließlich Kraftstoffeinspritzung, Zündzeitpunkt und Ladedruckregelung.

Mehrere Kraftstoffarten:

Unterstützung für mehrere Kraftstoffarten wie Benzin, Ethanol und Methanol, wodurch eine Anpassung an unterschiedliche Anwendungen und Umgebungen möglich ist.

Sequentielle Kraftstoffeinspritzung:

Präzise Steuerung der Kraftstoffeinspritzung zur Optimierung von Leistung und Effizienz.

Individuelle Zylinderverkleidung:

Ermöglicht die Anpassung der Kraftstoffzufuhr für einzelne Zylinder für maximale Motorleistung und Zuverlässigkeit.

Breitband-Lambdaregelung:

Echtzeit-Feedback von einem Breitband-O2-Sensor zur automatischen Anpassung des Kraftstoffgemischs für ein optimales Luft-Kraftstoff-Verhältnis unter allen Bedingungen.

Boost-Steuerung:

Integrierte Ladedruckregelung für Turbo- oder Kompressormotoren mit Optionen für unterschiedliche Ladedruckstufen bei unterschiedlichen Fahrbedingungen.

Datenprotokollierung:

Datenprotokollierungsfunktionen mit hoher Auflösung erfassen detaillierte Motorleistungsmesswerte, die für die Diagnose und Feinabstimmung nützlich sind.

Klopfregelung:

Erweiterte Klopferkennung und -steuerung, die es der ECU ermöglicht, den Zeitpunkt anzupassen, um ein Motorklopfen (Detonation) zu verhindern.

Traktionskontrolle:

Integrierte Traktionskontrollsysteme, die dabei helfen, die Leistungsabgabe zu steuern und das Durchdrehen der Räder in Hochleistungsumgebungen zu reduzieren.

Startkontrolle:

Optimiert die Leistungsabgabe beim Beschleunigen aus dem Stand, besonders nützlich im Motorsport.

Flex-Fuel-Fähigkeit:

Möglichkeit, die Kraftstoffzufuhr automatisch an den Ethanolgehalt im Kraftstoff anzupassen, nützlich für Motoren, die mit E85 oder ähnlichen Kraftstoffen betrieben werden.

Benutzerfreundliche Tuning-Software:

DTAFast-ECUs werden mit PC-basierter Tuning-Software geliefert, die eine Motorabstimmung und -anpassung in Echtzeit ermöglicht.

Unterstützung für Drive-By-Wire-Drosselklappen:

Steuerung für elektronische Drosselsysteme, die eine sanfte und präzise Gasannahme gewährleistet.

CAN-Bus-Integration:

Die Kommunikation mit anderen Fahrzeugsystemen über CAN-Bus sorgt für Flexibilität und Integration in moderne Fahrzeuge.

Erweiterter Motorschutz:

Funktionen zum Schutz des Motors, wie beispielsweise Überladeschutz, temperaturbasierte Sicherheitsgrenzen und Fail-Safe-Modi.

Dank dieser Funktionen sind DTAFast-ECUs für verschiedene Motortypen und Anwendungen hochgradig konfigurierbar, von Straßenfahrzeugen bis hin zu kompletten Rennwagenaufbauten.

KONTAKT AUFNEHMEN